靖霊大神宮|Yasurei Daijingū|Großschrein der Ruhmreichen Seelen

  • Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    靖霊大神宮 – Yasurei Daijingū

    Großschrein der Ruhmreichen Seelen

    Ort:

    Im Nordosten der Hauptstadt Saizū, mit Blick auf die östlichen Sonnenaufgänge.

    Zweck des Schreins:

    Der Yasurei Daijingū dient der religiösen und staatlichen Verehrung der Seelen aller Gefallenen, Beschützer, Märtyrer und Ahnen, die im Dienst des Reiches Fusō gestorben sind – nicht nur in kriegerischer Tat, sondern auch in kaiserlichem, wissenschaftlichem, spirituellem oder kultischem Dienst.

    Er vereint Elemente eines:

    • Kriegerschreins

    • Ahnenschreins

    • Nationalheiligtums

    Verehrte Kami (神々)

    Der Schrein ehrt sowohl kollektive als auch individuelle Kami:

    • Eikami (英神) – „Ruhmreiche Götter“:

      Große historische Persönlichkeiten, Kaiser, Generäle, Dichter, Priester.

    • Sōrei (祖霊) – „Ahnengeister“:

      Alle Verstorbenen, die durch rituelle Aufnahme in den Schrein geehrt wurden.

    • Senjin no Tamashii (戦神の魂)

      Gefallene Krieger, als „Beschützer der Acht Kreise“ (八界護神 – Hakkai Goshin) vergöttlicht.

    Schreinstruktur:

    BereichFunktion
    Naiden (内殿)Innerstes Heiligtum mit Tamashiro, dem Geisterspiegel, auf dem Namen und Taten verzeichnet sind
    Gedenkhof (英魂庭 – Eikontei)Umfassende Gedenkfläche mit hölzernen Tafeln (霊柱 Reichū)
    Flammenaltar (常灯火壇 – Jōtōkadan)Ewig brennende Flamme zu Ehren der Seelen des Fünften Himmelskreises
    Pfad der Namen (名路 – Meiji)Gehweg mit tausenden Steinplatten, in die Namen der Verehrten graviert sind
    Reihō-tō (霊宝塔)Turm der Seelen, Aufbewahrungsort der heiligen Aufzeichnungen und Talismane


    Zeremonien

    Yasurei-sai 靖霊祭

    Jährliches Hauptfest (15. 7. Fusō-Kalender)

    Teilnahme des Kaisers oder seiner Abgesandten

    Verlesung der Namen der Neuaufgenommenen

    Darbringung des „Achtblüten-Lichts“ (八華灯)

    Goshin Shōkō 護神焼香

    Individuelle Weihrauchopferung

    – Gläubige beten für verstorbene Familienmitglieder, insbesondere solche im Dienst des Reiches

    Besonderheiten

    Yasuhōken (靖宝券):

    Persönlicher Segenstalisman, nur hier erhältlich, mit eingravierter Bitte um Schutz durch „Die Mutigen der Himmel“.

    Reihōden (霊宝殿):

    Museumshalle mit Schriften, Artefakten, Kleidung und Gedichten bedeutender Verstorbener.

    Kanonische Inschrift (an Torii)

    Zitat
    「其の名、其の道、其の志、光と成りて八天を巡る」

    „Ihr Name, ihr Weg, ihr Wille – sie werden Licht und wandeln durch die Acht Himmel.“

    官幣大社 – Kanpei Taisha (Kaiserlicher Schrein)

    Gruppe: 大神宮 (Daijingū)

    Einstufung: Ichi no Miya (一宮 – Erster Schrein)


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!