Hai, nun Ma'am ich würde damit unsere Tour abschließen.
Beiträge von Mōri Takamoto
-
-
Für die allermeisten so gar heute noch Ma'am.
-
Nun Ma'am, Shonichi ist der Sonnengott und was strahlt so hell wie die Sonne? Gold.
-
Ma'am habe Ich ihnen schon erzählt warum dies der goldene Schrein ist?
-
Ma'am, es ist schön besonders an solchen Orten wie diesen zu sprechen...ich finde, dass an sprituellen Orten immer eine besondere spürbare Kraft innewohnt.
Über Kulturen zu sprechen erzeugt eine größere Harmonie zwischen ihnen, meiner persönlichen Auffassung nach, Your Excellency.
-
kein Stress-Viel Erfolg und Gute Besserung im Bezug auf Familie und Gesundheit!
Natürlich, Kakka, ich werde den Kontakt zu Haneda Logistics herstellen.
-
er überlegt ob er Scherzen und von einem bedauerlichen Betriebsunfall sprechen soll.
Nun das muss so um das Jahr 100 nach der christlichen Zeitrechnung gewesen sein und die Kaiserin war auch eher eine Regentin für ihren minderjährigen Sohn.
-
Verfassung und Haushaltsgesetz schreiben vor, wie es wortwörtlich heißt, dass Devolution des Kaiserthrones patrilinear sowie bevorzugt in Primogenitur zu erfolgen hat. Das heißt der älteste Sohn des Ōkimi folgt diesem in der Regel ohne, dass eine Ausnahme gemacht wird. Sollte der älteste Sohn des Ōkimi vor diesem sterben, so wird dessen ältester Sohn als kaiserlicher Enkel Kronprinz und so weiter. Sollte es keinen ältesten Sohn und dessen Nachkommen geben, so der nächstältere Sohn an der Reihe, sollte es keinen nächstälteren Sohn samt Nahkommen geben, so wird der nächstältere Bruder der Kaisers Thronfolger, sollte seine Majestät keinen Bruder haben, so übernimmt ein kaiserlicher Onkel den Thron, sollte es auch keinen kaiserlichen Onkel und dessen Nachkommen geben so besteigt ein Mitglied einer der kaiserlichen Nebenlinien den Thron. Außerhalb hier von kann die Thronfolge nur bei einer unheilbaren Krankheit des Geistes oder des Körpers des Thronerben mit Erlaubnis des Familienrates geändert werden.
Weibliche Kaiser sind nicht vorgesehen und seit Jahrhunderten hat es keine Kaiserinnen aus eigenem Recht gegeben.
-
Hai, der gegenwärtige Hauptpriester Mimaki no miya Takahiro-ō ist ein Prinz der kaiserlichen Nebenlinie Mimaki. Im Glaubend er Acht Himmelskreise ist es den Priestern erlaubt zu heiraten und Kinder großzuziehen. Und damit haben Sie recht, Takahiro-ō ist kein Teil der Thronfolge mehr, was freilich nicht für seine Kinder gilt.
-
Seine Majestät sind der oberste Priester des Glaubens der Acht Himmelkreise also besteht keine Trennung. Aber auf Grund seiner vielfältigen Aufgaben kann seine Majestät den Schrein nur zu den höchsten Feiertagen und Riten besuchen, wie Neujahr oder die Niiname-sai Zeremonie besuchen. Der Hauptpriester diesen Schreins ist aber stets ein Mitglied der kaiserlichen Familie.
-
nickt Zustimmung.
Mit dieser Einschätzung liegen Sie vollkommen richtig, Ma'am.
-
Das Torii als solches ist der Zugang zum Weg zum Schrein, der Beginn der spirituellen Reise aber Zeremonien werden nicht am Torii vollzogen. Wie Sie sehen, gibt es noch weitere Torii auf der Brücke. Es sind wie gesagt die Eingangstore. Und Rituale werden an dem Haupt- und den Nebenschreinen durchgeführt. Das Erste Tori ist mit einer speziellen goldhaltigen Farbe gestrichen und auf den Dächern ist echtes Gold zu finden. Wichtige Rituale sind zum Beispiel das Shinden-geshu-sai, also die Aussaat des Reises auf den heiligen Feldern und Kanname-sai, bei dem die Ähren der Ersten Ernte von den Heiligen Feldern Schonichi geopfert werden. Ebenfalls hier findet Niiname-sai Zeremonie durch den Ōkimi in seiner Eigenschaft als oberster Priester satt. Es handelt sich hierbei um eine Art des Erntedankfestes, um es mit einer christlichen Termenoligie zu belegen. Seine Majestät opfert den Kami in ihrer Gesamtheit den Reis von den heiligen Feldern und verspeist symbolisch für das ganze fusōische Volk diesen Reis mit den Kami zusammen. Und zu erwähnen sei noch der Neujahrestag, den der erste Morgen des neuen Jahres ist direkt dem Shonichi geweiht.
-
Die Limousine mit Umuto Bafundi und ihm trifft in der Nähe des Torii, dem großen, Torbogen, welcher aber anders als andere nicht rot sondern goldfarbend war, ein und hielt dort. Nach dem Durchgang durch das Torii es zunächst über eine große Brücke und dann kam noch ein Strecke durch ein Waldstück, welche zur Fuß bewältig werden musste. Bereits vom Weiten konnte man die goldenen Dächer der Schreinbauten sehen.
Im Großschrein von Ishū wird Shonichi unser oberster Reichsgott verehrt. Er ist die Sonne, weshalb auch der Schrein golden glänzt.
-
Das ist kein Problem, Ma'am. Ihre Kleidung ist sehr angemessen. Wenn Sie mir bitte folgen mögen. Der Schrein befindet sich in Kinsai, in der Provinz Zipang aber keine Sorge, Kinsai ist nur eine halbe Stunde Autofahrt entfernt.
-
Nach einem derart Modernen Bauwerk, wollte ich Ihnen gerne noch noch einen traditionellen Schrein zeigen, Your Excellency. Und nicht nur irgendeinen Schrein sondern den heiligsten unseres Landes.
-
Ein Kunst- und ein Technikmuseum sind hier zu finden, Ma'am.
-
Hai, es wird dem Kaiserreich eine Freude sein, Sie erneut als Gast begrüßen zu dürfen. Jeder der drei Türme si übrigens 55 Etagen hoch, es gib mehrere Restaurants, Bars und Nachtclubs, ein Einkaufszentrum, ein Casino sowie Museen.
-
fragt sich instinktiv um was für Establishments es sich handelte kam jedoch schnell darauf diesen Gedanken nicht weiter zu vertiefen.
Hai, der Pool befindet sich auf dem Dach und der Ausblick wird wohl atemberaubend sein.
-
Sicher aber welches Luxushotel ist schon günstig?
-
Nun soweit ich weiß geht es bei etwa 853 Koban pro Nacht los, Kakka.