Beiträge von Wesirat für Äußeres

    Einladung zum II. Weltforum


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    wir freuen uns sehr, Sie zum II. Weltforum einzuladen, das im April 2023 in Vinasy als Nachfolgeveranstaltung des I. Weltforums in Syffia stattfinden wird. Im Namen der severanischen Bundesregierung möchte ich mich auf diesem Wege bei den Gastgebern des ersten Treffens im Kaisertum Seyffenstein für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung bedanken.


    Die Konferenz in Vinasy wird sich auf aktuelle Brennpunkte konzentrieren und die Kodifizierung internationaler Normen behandeln. Gemeinsam werden wir eine Tagesordnung erarbeiten, die den Vorstellungen und Erwartungen aller Teilnehmer gerecht wird. Wir erwarten hochrangige Vertreter aus verschiedenen Ländern und Organisationen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen zu teilen.




    Wir freuen uns darauf, Sie alle erneut zu begrüßen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Milutin Petrovic

    Außenminister Severaniens

    Einladung zum II. Weltforum


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    wir freuen uns sehr, Sie zum II. Weltforum einzuladen, das im April 2023 in Vinasy als Nachfolgeveranstaltung des I. Weltforums in Syffia stattfinden wird. Im Namen der severanischen Bundesregierung möchte ich mich auf diesem Wege bei den Gastgebern des ersten Treffens im Kaisertum Seyffenstein für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung bedanken.


    Die Konferenz in Vinasy wird sich auf aktuelle Brennpunkte konzentrieren und die Kodifizierung internationaler Normen behandeln. Gemeinsam werden wir eine Tagesordnung erarbeiten, die den Vorstellungen und Erwartungen aller Teilnehmer gerecht wird. Wir erwarten hochrangige Vertreter aus verschiedenen Ländern und Organisationen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen zu teilen.





    Wir freuen uns darauf, Sie alle erneut zu begrüßen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Milutin Petrovic

    Außenminister Severaniens

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Ehrbare Regierung des Dai-HeijanTeikoku,


    die Welt ist im ständigen Wandel und die Lage oft unklar und unübersichtlich. In der Vergangenheit wurde versucht, dieses Chaos durch statische Organisationen zu beherrschen, oft mit übermäßiger Betonung von Gastländern, ineffektive und schwerfällige Führung und überblähten Wasserkopf aus Beamten und Potentaten. Wir wissen alle, dass sie letztendlich auf ihrem wohlverdienten Platz in der Historie des Scheiterns landeten.


    Diesen Fehlversuchen soll nun mit Dynamik entgegengewirkt werden, als ein Kompromiss zwischen Chaos und Ordnung, in einer veränderten Welt eine nicht mehr ständige Versammlung, sondern eine Reihe von Konferenzen wechselnd zwischen den teilnehmenden Nationen, Bewegungen und Lenkern. Dabei liegt ein Fokus auf aktuellen Brennpunkten zur Gegenwärtigkeit und ein anderer auf der Kodifizierung internationaler Normen. Es soll nach dem Versuch der Gründenden immer nur ein solches Thema bei einer Konferenz besprochen werden.


    Wo? Die erste Konferenz findet in Syffia statt, im Vereinigten Kaiserreich von Nordhanar. Es sind bereits erste Eröffnungen vorangeschritten, aber es ist nicht zu spät oder unpassend, der Konferenz beizuwohnen.


    Was? In der ersten Konferenz geht es um drei Schwerpunkte: Den von Unruhen und dem Eingreifen der Nachbarn destabilisierten Stadtstaat Wiedemünde und ein Friedenskonzept für die Region, einen Überlick über diverse Konflikte regionaler und überregionaler Natur sowie die Kodifizierung des internalen Kriegsrechtes und der Regeln für die Kombattanten.


    Wann? Konferenzen sind alle drei Monate wechselnd vorgesehen. Entscheidend ist dabei die alphabetische Reihenfolge der offiziellen Namen der beteiligten Nationen der Veranstaltung zur Auswahl des nächsten Konferenzort.


    Und was nicht? Die Themen der Konferenz können natürlich nur das betreffen, was sich auf deutlich für alle auf der offiziellen Weltkarte des internationalen CartA-Verlages befindet. Vorstellungen oder Abweichungen sind den meisten Teilhabern nicht zuzumuten. Einzelne Regierungen oder Bewegungen mögen sich vielleicht wünschen, dass die Welt eine andere sei, doch für solcherlei Phantasien ist keine Konferenz des Weltforums geeignet.


    Wir würden uns freuen, einen oder auch mehrere Vertreter des Dai-HeijanTeikoku auf der ersten Konferenz des Weltforums begrüßen zu dürfen.


    Im Auftrag des Hauptorganisators Sebastian von Hammer


    Harun Markath, Sekretär im Wesirat für Äußeres der Futunischen Hegemonie.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Ehrbare Regierung des Fuso Teikoku,


    die Welt ist im ständigen Wandel und die Lage oft unklar und unübersichtlich. In der Vergangenheit wurde versucht, dieses Chaos durch statische Organisationen zu beherrschen, oft mit übermäßiger Betonung von Gastländern, ineffektive und schwerfällige Führung und überblähten Wasserkopf aus Beamten und Potentaten. Wir wissen alle, dass sie letztendlich auf ihrem wohlverdienten Platz in der Historie des Scheiterns landeten.


    Diesen Fehlversuchen soll nun mit Dynamik entgegengewirkt werden, als ein Kompromiss zwischen Chaos und Ordnung, in einer veränderten Welt eine nicht mehr ständige Versammlung, sondern eine Reihe von Konferenzen wechselnd zwischen den teilnehmenden Nationen, Bewegungen und Lenkern. Dabei liegt ein Fokus auf aktuellen Brennpunkten zur Gegenwärtigkeit und ein anderer auf der Kodifizierung internationaler Normen. Es soll nach dem Versuch der Gründenden immer nur ein solches Thema bei einer Konferenz besprochen werden.


    Wo? Die erste Konferenz findet in Syffia statt, im Vereinigten Kaiserreich von Nordhanar. Es sind bereits erste Eröffnungen vorangeschritten, aber es ist nicht zu spät oder unpassend, der Konferenz beizuwohnen.


    Was? In der ersten Konferenz geht es um drei Schwerpunkte: Den von Unruhen und dem Eingreifen der Nachbarn destabilisierten Stadtstaat Wiedemünde und ein Friedenskonzept für die Region, einen Überlick über diverse Konflikte regionaler und überregionaler Natur sowie die Kodifizierung des internalen Kriegsrechtes und der Regeln für die Kombattanten.


    Wann? Konferenzen sind alle drei Monate wechselnd vorgesehen. Entscheidend ist dabei die alphabetische Reihenfolge der offiziellen Namen der beteiligten Nationen der Veranstaltung zur Auswahl des nächsten Konferenzort.


    Und was nicht? Die Themen der Konferenz können natürlich nur das betreffen, was sich auf deutlich für alle auf der offiziellen Weltkarte des internationalen CartA-Verlages befindet. Vorstellungen oder Abweichungen sind den meisten Teilhabern nicht zuzumuten. Einzelne Regierungen oder Bewegungen mögen sich vielleicht wünschen, dass die Welt eine andere sei, doch für solcherlei Phantasien ist keine Konferenz des Weltforums geeignet.


    Wir würden uns freuen, einen oder auch mehrere Vertreter des Fuso Teikoku auf der ersten Konferenz des Weltforums begrüßen zu dürfen.


    Im Auftrag des Hauptorganisators Sebastian von Hammer


    Harun Markath, Sekretär im Wesirat für Äußeres der Futunischen Hegemonie.

    Ich bin nun hier um das Regelwerk zu präsentieren. Das Wichtigste in Kürze:


    1. Kollektives Verwaltungsgremium zur Aufgabenbewältigung.

    2. Schiedsgericht zur Problemklärung.

    3. Reservierung sowohl für Stammgebiet als auch für Erweiterungen.

    4. Aktivität pro Gebiet in 30 Tagen (3000Px aufgerundet = 1 Post), das heißt man kann nicht einfach alles vollmüllen und dann nie wieder anfassen. Aktivität umfasst auch mehr als "Ich sitze im Büro und rauche."

    5. Automatische Inaktivität, also keine Aussprache oder so dazu, wenn Inaktivität vorliegt rutscht Hauptgebiet oder Erweiterung automatisch in die Reservierung zurück. Dann wird diese nach 60 Tagen entfernt. Man hat also nach 30 Tagen immer noch Zeit innerhalb von 60 Tagen Nachbarn und Verwaltung zu überzeugen, dass eine Wiedereintragung sinnvoll ist.

    6. Das hart arbeitende Verwaltungsgremium hat zwei Tage länger Zeit als in der CartA, damit auch alle den Antragenden gebührende Aufmerksamkeit schenken können.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Ehrbare Regierung des Kaiserreichs Heijan,


    es ist an uns herangetragen worden, dass Diyarasu als neutrales Gebiet den geeigneten Rahmen für eine regionale Absprache bietet. Zur Entschärfung von Spannungen und der Förderung von Austausch und Absprachen lädt die futunische Hegemonie einen Vertreter Ihrerseits zur Regionalkonferenz Renzia zum 07.08.2021 nach Diyarasu ein. Die futunische Hegemonie verfolgt abseits des Schutzes und Erhalts der Republik Diyarasu keine militärischen oder politischen Interessen in Renzia und würde daher als neutraler Vermittler auftreten, da sie auch keine Bündnispartner auf dem Kontinent hat. Die Konferenz umfasst zum derzeitigen Zeitpunkt folgende geplante Teilnehmer:


    Föderale Republik Andro

    Nationalchinopische Republik

    Kaiserreich Fuso

    Kaiserreich Hanshu

    Kaiserreich Heijan

    Fürstentum Naulakha

    Fürstentum Tartastan

    Volksrepublik Tchino

    Demokratische Volksrepublik Xinhai


    Daneben ist die begrenzte Teilhabe von außerrenzianischen Nationen mit Gebieten in Renzia geplant:


    Empire Outremer für Mique Tsao

    Futunische Hegemonie für Diyarasu

    Kaiserreich Nordhanar für Hebei


    Die Begrenzung sieht vor, dass alle einheimischen Nationen, die teilnehmen, über zwei Stimmen verfügen, raumfremde Vertrer nur über eine.


    Vorgeschlagene Themen sind unter anderem:


    - Beilegung und Einigung über widerstreitende Ansprüche renzianischer Staaten (insbesondere in Xinhai und Tchino)

    - Begrenzung politischer und militärischer Agitation zur Unterbindung einer Eskalation und eines Wettrüstens

    - Mögliche Kooperation auf zumindest wirtschaftlicher Ebene (Grundregeln zum Austausch von Waren und Dienstleistungen)

    - Verkehrsanbindungen


    So Sie ein Interesse an dieser Versammlung besitzen, bitten wir um die Nennung eines entsprechenden Vertreters in einem entsprechenden Antwortschreiben.


    Mit dem Segen der Götter


    Jaavid Lya Gried, Großwesir der futunischen Hegemonie

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Ehrbare Regierung des Hanshû Koku,


    es ist an uns herangetragen worden, dass Diyarasu als neutrales Gebiet den geeigneten Rahmen für eine regionale Absprache bietet. Zur Entschärfung von Spannungen und der Förderung von Austausch und Absprachen lädt die futunische Hegemonie einen Vertreter Ihrerseits zur Regionalkonferenz Renzia zum 07.08.2021 nach Diyarasu ein. Die futunische Hegemonie verfolgt abseits des Schutzes und Erhalts der Republik Diyarasu keine militärischen oder politischen Interessen in Renzia und würde daher als neutraler Vermittler auftreten, da sie auch keine Bündnispartner auf dem Kontinent hat. Die Konferenz umfasst zum derzeitigen Zeitpunkt folgende geplante Teilnehmer:


    Föderale Republik Andro

    Nationalchinopische Republik

    Kaiserreich Fuso

    Kaiserreich Hanshu

    Kaiserreich Heijan

    Fürstentum Naulakha

    Fürstentum Tartastan

    Volksrepublik Tchino

    Demokratische Volksrepublik Xinhai


    Daneben ist die begrenzte Teilhabe von außerrenzianischen Nationen mit Gebieten in Renzia geplant:


    Empire Outremer für Mique Tsao

    Futunische Hegemonie für Diyarasu

    Kaiserreich Nordhanar für Hebei


    Die Begrenzung sieht vor, dass alle einheimischen Nationen, die teilnehmen, über zwei Stimmen verfügen, raumfremde Vertrer nur über eine.


    Vorgeschlagene Themen sind unter anderem:


    - Beilegung und Einigung über widerstreitende Ansprüche renzianischer Staaten (insbesondere in Xinhai und Tchino)

    - Begrenzung politischer und militärischer Agitation zur Unterbindung einer Eskalation und eines Wettrüstens

    - Mögliche Kooperation auf zumindest wirtschaftlicher Ebene (Grundregeln zum Austausch von Waren und Dienstleistungen)

    - Verkehrsanbindungen


    So Sie ein Interesse an dieser Versammlung besitzen, bitten wir um die Nennung eines entsprechenden Vertreters in einem entsprechenden Antwortschreiben.


    Mit dem Segen der Götter


    Jaavid Lya Gried, Großwesir der futunischen Hegemonie

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Ehrbare Regierung des Fuso Teikoku,


    es ist an uns herangetragen worden, dass Diyarasu als neutrales Gebiet den geeigneten Rahmen für eine regionale Absprache bietet. Zur Entschärfung von Spannungen und der Förderung von Austausch und Absprachen lädt die futunische Hegemonie einen Vertreter Ihrerseits zur Regionalkonferenz Renzia zum 07.08.2021 nach Diyarasu ein. Die futunische Hegemonie verfolgt abseits des Schutzes und Erhalts der Republik Diyarasu keine militärischen oder politischen Interessen in Renzia und würde daher als neutraler Vermittler auftreten, da sie auch keine Bündnispartner auf dem Kontinent hat. Die Konferenz umfasst zum derzeitigen Zeitpunkt folgende geplante Teilnehmer:


    Föderale Republik Andro

    Nationalchinopische Republik

    Kaiserreich Fuso

    Kaiserreich Hanshu

    Kaiserreich Heijan

    Fürstentum Naulakha

    Fürstentum Tartastan

    Volksrepublik Tchino

    Demokratische Volksrepublik Xinhai


    Daneben ist die begrenzte Teilhabe von außerrenzianischen Nationen mit Gebieten in Renzia geplant:


    Empire Outremer für Mique Tsao

    Futunische Hegemonie für Diyarasu

    Kaiserreich Nordhanar für Hebei


    Die Begrenzung sieht vor, dass alle einheimischen Nationen, die teilnehmen, über zwei Stimmen verfügen, raumfremde Vertrer nur über eine.


    Vorgeschlagene Themen sind unter anderem:


    - Beilegung und Einigung über widerstreitende Ansprüche renzianischer Staaten (insbesondere in Xinhai und Tchino)

    - Begrenzung politischer und militärischer Agitation zur Unterbindung einer Eskalation und eines Wettrüstens

    - Mögliche Kooperation auf zumindest wirtschaftlicher Ebene (Grundregeln zum Austausch von Waren und Dienstleistungen)

    - Verkehrsanbindungen


    So Sie ein Interesse an dieser Versammlung besitzen, bitten wir um die Nennung eines entsprechenden Vertreters in einem entsprechenden Antwortschreiben.


    Mit dem Segen der Götter


    Jaavid Lya Gried, Großwesir der futunischen Hegemonie

    Sicher, aber man kann das nicht ändern. Für eine Zweit-MN fehlt mir einfach die Zeit und wenn der Sommer wie der letzte wird, hab ich auch bald für Außenpolitik allgemein keine Zeit mehr.


    Edit: Und danke, dann werde ich das im Falle der Löschung anpassen.

    Ich wollte kein neues Thema aufmachen. Grundsätzlich sieht es ja nun so aus als wäre Chinopien wirklich am Ende. Da die futunische Geschichte zum Teil darauf angewiesen ist, stellt sich die Frage ob Fuso bereit wäre, die bisherige Verknüpfung mindestens bis zur Industrialisierung zu übernehmen. An Chinopien gibt es kein Interesse mehr und selbst nur Diyarasu oder die Storcheninsel zu übernehmen, wie es mal angedacht war, ist von der Spielerschaft nicht gewünscht, da es das Rollenspiel überläd.


    Was also danach mit dem Kartenplatz passiert, ist nicht mehr unser Bier.

    Masa al'hrem,


    vor Monaten wurde in Astor mal das Makronesienthema wieder aufgewärmt. Wie es mit allen Initiativen der Fall ist, bei denen Astor mitwirkt (siehe Cuello), ist daraus natürlich nichts geworden. Da Futuna keine Lust hat, sich ein Entsperrungsverfahren zu geben, an dem dann doch wieder keiner der angeblichen Interessenten mitwirkt, sollen in anderthalb Monaten folgende eingefügte Inseln beantragt werden:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Umgebungskarte: Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Eine kulturelle Zugehörigkeit zu Renzia ist weder gegeben noch vorgesehen. Es handelt sich allein um eine Umsetzung von Hintergrund für die Hegemonie und es ergeben sich keine politischen oder militärischen Überlegungen. Wie aus dem Artikel hervorgeht ist das Gebiet eine Menge Ärger, die es zu ignorieren gilt. Es ist also eine reine Ausgestaltungserweiterung zur Vervollständigung, kein Quell irgendwelcher Ansprüche oder was auch immer. Damit wäre dann der futunische Anteil eines "Polynesien/Mikronesien" abgehandelt. Wenn also in dreißigen Jahren die alternden Astorier doch mal anfangen, sind die wohl eine größere Bedrohungen. Wenn ihr das natürlich umdeuten wollt, so ist euch das natürlich unbenommen.

    Die Delegation erhebt sich, unsicher ob man nun einfach gehen sollte oder ob einen irgendwer zum Flughafen bringt. Einige sehen sich auch nach einem möglichen Essen um, doch in Erwartung des knappen Arbeitsbesuches ist man auch von der Möglichkeit keiner Verköstigung ausgegangen und so wartet auch im Flugzeug ein Happen.


    Der Wesir nickt kurz zum Abschied und die Delegation verlässt dann das Treffen.

    Die Delegation studiert sie für einen Moment, dann meint der Wesir während sich im Hintergrund die Anwesenden leise auf Hochfutunisch über die Tatsache austauschen, dass zwischen Stadt und Großstadt eine Menge Bevölkerungsgröße zu fehlen scheint:


    Ah, nichts diffamiert ein Land mehr als die begradigten Grenzen kolonialer Vergangenheit in all ihrer Künstlichkeit. Nun, die gescheiterten Experimente solcher Staatswesen sind kein Fokus futunischer Diplomatie, werden Sie glücklich damit.

    Mit der Aussage vermag ich wenig anzufangen. Die meisten Staaten Nericas liegen nördlich von Medea. Futuna selbst liegt nördlich von Medea genau wie das Land des verbrannten Geflügels, Al-Bathia, die anarchistischen Gefilde Farnestans, West Nerica und Kijanibonde sowie diverse koloniale Ergüsse anticäischer Möchtegernpotententaten. Haben Sie eine präzise Beschreibung für mich?