Daichi Fujimoto konnte die 1. Medaille für Fuso gewinnen. Mit 96,99 Meter warf er im Speerwerfen den besten Wert und gewann Gold!
Beiträge von KYS
-
-
Aktuell finden in Astor die I. Global Summer Game statt.
In 23 Wettbewerben messen sich seite dem 25. Juni 34 Nationen. Die Games werden noch bis zum 13. Juli ausgetragen.
Die bisherigen Ergebnisse der Sportler aus Fuso:
Im Badminton, Team-Wettbewerb verlor man überraschen beide Begegnungen in der Vorrunde und schied dann.
Im Badminton, Einzel-Wettbewerb fand bisher nur der 1. Spieltag der Vorrunde statt. Die 4 Starter aus Fuso (Masaki Fujita, Reiji Kurata, Hikaru Tsukamoto & Yujiro Kamiyama) verloren allesamt ihre ersten Spiele.
Im Baseball verlor man lle bisherigen 4 Vorrunden-Spiele und Fuso kann, auch wenn man das letzte Vorrunden-Spiel noch gewinnen sollte die Endrunde nicht mehr erreichen.
Auch im Basketball belegt man mit 1-4 Siegen den letzten Platz i nder Group in der Vorrunde und schied aus.
Im Boxen schied der letzte Boxer Daisuke Maekawa Gestern im Achtelfinale aus. Shota Hasegawa schied bereits in der 1. Runde aus.
Beim Rugby verlor man das erste Spiel - heute findet das zweite Spiel statt - da aber der Gruppengegener, Andro bereits qualifiziert ist, kann Fuso sih nicht mehr für das Halbfinale qualifizieren.
Hideki Tanimura ist im Tennis bereits in der 1. Runde ausgeschieden.
Im Volleyball verlor Fuso das erste Spiel 1:3 und gewann das 2. Spiel mit 3:0 - sie haben heute die Chance die Finalrunde zu erreichen.
Leichtathletik
Im 800 Meter-Lauf schied Yusuke Kanemoto in den Vorläufen auf - aber Hiroshi Takeda steht im Finale.
1550 Meter-Lauf: Riku Yamazaki und Shunichi Arai schieden in den Vorläufen aus
Beim 10.000 Meter war Takahiro Endo der beste Läufer aus Fuso auf Platz 20 (von 50).
Makoto Hoshino startet im Finale als 2.-Bester im Diskuswerfen. Weiterhin startet Naoki Tanaka im Finale. Yuma Hayashi, Kazuki Honda und Kazuya Morita schieden in der Qualifikation aus.
Im Speerwerfen waren die beiden besten Qualifikanten Haruki Sakamoto und Daichi Fujimoto, die im Finale starten. Takeshi Kobayashi schiedi n der Qualifikation aus.
Im Hammerwerfen war Koji Matsumura auf Platz 8 im Finale bester Werfer aus Fuso. Riku Yamashita schied in der Qualifikation aus.
Es gibt hier noch weitere Wettbewerbe, die noch nicht begonnen haben.
-
Was für ein Spiel
mit einem gigantischen 5:11 Auswärtserfolg konnten die Kobuchi die Springs im 7. Spiel bezwingen und den notwndigen 4. sieg für den Triumph erzielen.
1. Meister der Fuso Baseball Series: Saizu Kobuchi
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
-
Am Sonntag konnten die Saizu Kobuchi mit 2:0 gewinnen und sind jetzt nach einem 0-2 Rückstand in der Serie mit 3-2 in Führung gegangen.
Heute findet das nächste Spiel bei den Saizu Springs statt.
Nähere Infos:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Die Fuso Baseball Series 2025 sind an Spannung kaum zu überbieten.
Beide Mannschaften kommen aus Siazu - beides sind die Rigunchanpion. Saizu Springs haben als besserer Champion in den ersten beiden Spiele und dann in jedem ungeraden Spiel Heimrecht, der Gegner, Saizu Kobuchi in den anderen Spielen.
In den ersten beiden Spielen bei den Springs konnte das Heimteam zwe Mal 2:0 gewinnen und ging als Favorit in der Finalserie in Führung.
Im dritten Spiel konnten Kobuchi als Heimteam die Series mit einem deutlichen 5:;1-Efolg auf 1-2 verkürzen. Im 2. Spiel bei Kobuchi, dem 4. der Series wurde es spannend: Kobuchi ging im ersten Inningmit 2:0 in Führung, Springs glich im 2. Inning aus; nach 9 Innings stand es Unentschieden. Erst im 11. Inning konnten Kobuchi zuerst mit 4:2 in Führug gehen - Springs glichen aber aus und verhinderten einen Ausgleich in der Series. Das Spiel endete 4:4.
Nach dem 4. Spiel dreht das Heimrecht nach jedem Spiel.
Bei den Springs fand das 5. Spiel der Series statt und Kobuchi wies den Hausherren mit einem 5:1 in die Schranken.
Nach einer 2-0 Führung von Springs, ist die Series nun ausgeglichen.
Heute Abend findet das 6. Spiel bei Kobuchi statt. Am 10. Juni findet das 7. Spiel bei Springs statt.
Nähere Infos:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Im letzten Spiel konnten die Saizu Springs Gestern mit 2:0 die Yamatori VreTória besiegen und damit den 3. Sieg erringen.
Am Samstag beginnt dann die Series. Es gibt ein "Subway"-Finale: Beide Teilnehmer kommen aus Saizu. Die Spieler undFans könnten daher theoretisch zum Auswärtsspiel mit der Subway anreisen.
Die Saizu Springs haben als Rigunchanpion der Hokubu Rigu eine bessere Bilanz gehabt als die Rigunchanpion der Nanbur Rigu, die Saizu Kobuchi. Springs fange also mit den ersten beiden Heimspielen an. Anschließend haben sie ab dem Spiel 5 die ungeraden Spiele Heimrecht.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Am Samstag gibg es ins 6. Spiel im Halbfinale zwischen Saizu Springs und Yamatori VreTória.
Yamatori empfingen mit einer 2-1 Führung das Team aus Saizu. Sie hatten damit die Entscheidung im eigenen Stadion in der Hand. Doch die Springs gewannen deutlich mit 5:0 und glichen die Serie aus.
Heute Abend findet dann nun das entscheidende Spiel in Saizu statt.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern konnten die Saizu Kobuchi mit einem 5:1-Erfolg die Halbfinal-Serie mit 3-1 Siegen gewinnen und ziehen in die Fuso Series ein,
Die Yamatori VreTória sind mit einem 2-1 Vorsprung zu den Saizu Springs gefahren. Beide Teams trennten sich - zum zweiten Mal in der serie - 4:4 Unentschieden. Nun findet Morgen ein Spiel in Yamatori statt.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Und im Halbfinale ging es weiter...
Am 19. Mai glichen Yamatori VreTória mit einem 4:3 Sieg gegen Saizu Kobuchi aus...am Folgetag gewannen VreTória dann auch das 2. Heimspiel mit 2:0 und sind jetzt mit 2-1 Siegen in Führung gegangen.
Morgen können VreTória mit einem Auswärtssieg die Serie gewinnen; Kobuchi kann die Serie ausgleichen und ein 6. Spiel erzwingen.
Am 19. Mai und am 20. Mai hatten die Saizu Springs die Chance, die Serie zu gewinnen, da sie mit einem 2-0 Vorsprung nach Kinsaei gereits sind. Doch die Gastgeber, Kinsai Montedio gewann beide Spiele - mit 6:2 und 2:0. Sie glichen die Serie aus und haben Morgen das Entscheidungsspiel in Saizu.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Vorgestern und Gestern gab es die ersten beiden Spiele in der Chukan (Halbfinale).
Die beiden Riguchanpion empfingen zwei Sieger aus der Yosen (Wilkd Card-Runde).
Die Saizu Kobuchi konnten gegen Kinsai Montedio mit 2:0 und 5:1 gewinnen. Morgen gibt es das dritte Spiel in der Serie in Kinsai. Dort haben Kobuchi schon die Chance, mit einem Auswärtssieg die Series zu erreichen,
Im zweiten Spiel gewannen die Saizu Springs das 1. Spiel mit 2:0 gegen die Yamatori VréToria. Im zweiten Spiel gingen die Springs im ersten Inning 2:0 in Führung; im 2. Inning glichen VréToria aus. Dann konnten die Teams lange nichts erreichn, so das es in die Verlängerung ging - im vorletzten Inning erzielten dann beide jeweils 2 Runs. Das Spiel endete dann 4:4-Unentschieden. So ist schin klar, dass es neben den morgigen dritten Spiel Übermorgen auch ein viertes Spiel in Yamatori geben wird.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern gab es die entscheidenden Play Off-Spiele
Yosen
Kinsai Montedio - Nara Chowa 3:2
Miyako Capitals - Yamatori VréToria 2:9 n.V.
Montedio siegte knapp...bei VréToria war es am Anfang auch knapp - nach den ersten 9 Innings stand es 1:1 - dann drehten die Gäste mit einem 3:0 im 10. und einem 5:0 im 12. Inning auf - nur im 11. Inning gelang den Gastgebern ein 1:0
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern gab es die Rückspiele
Yosen
Nara Chowa - Kinsai Montedio 6:3
Yamatori VréToria - Miyako Capitals 4:2
Die Heimteams konnten beide ihre Spiele gewinnen und die Serien ausgleichen. In beiden Duellen steht es 1-1. Nun muss das nächste Spiel Morgen entscheiden.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern gab es die ersten Play Off-Spiele
Yosen
Kinsai Montedio - Nara Chowa 11-2
Miyako Capitals - Yamatori VréToria 5-1
Die jeweils zweitplatzierten konnten ihre Spiele gewinnen. Morgen gibt es die 2. spiele mit gedrehten Heimrecht. Die jeweiligen Heimteams stehen dann mit dme Rücken an der Wand.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern gab es den letzten Spieltag der Regular Season
Saizu Springs und Miyako Capitals können ihre jeweilige n 16. Siege einfahren. Springs stehen mit einer Niederlage weniger besser dar, als die Capitals und sind als Riguchanpion direkt für die Chukan qualifiziert. Die Capitels haben als zweitplatzierter in den ungeraden Spielen Heimrecht. Die an dritter Stelle stehenden Nara Chowa haben Unentschieden gespielt, aber auch bei einem Sieg hätten sie nicht auf den 2. Platz kommen können. Nara Chowa spielt in der Yosen .
In der Nanbu Rigu standen die Saizu Kobuchi bereits als Riguchanpion fest und qualifizierten sich bereits direkt für die Chukan qualifiziert. Die Kinsai Montedio und Yamatori VréToria haben um Platz 2 und 3 gekämpft. Beide Teams verloren ihr Spiele. Damit sind Montedio mit 13-11 Siegen auf Rang 2 und VréToria auf Rang 3.
Am nächsten Mittwoch gibt es die ersten Spiele in der Yosen (= Vorrunde). Für einen Erfolg benötigt man 2 Siege (= First to 2); da auch Unentschieden möglich sind, kann es auch sein, dass mehr als 3 Spiele notwendig sein könnten.
Die Riguchanpion sind bereits für die Chukan (= Zwischenrunde) qualifziert, wo nach dem System "Frist to 3" gespielt werden. Die Springs sind als besserer Riguchanpion Gegner des schlechteren Sieger aus der Yosen gesetzt und die Kobuchi empfangen das andere Team in den ersten beiden und ab dem 5. Spiel jeden ungeraden Spiel.
Yosen
Kinsai Montedio (4) - Nara Chowa (5)
Miyako Capitals (3) - Yamatori VréToria (6)
In Klammern die Play Off-Setzränge. Die Springs spielen also gegen Montedio, Chowa oder VréToria - Kobuchi spielen gegen Capitals, Montedio oder Chowa.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Regular Season:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern gab es den vorletzten Spieltag in der Regular Season
In der Hokubu Rigu haben die Siazu Springs das Spitzenspiel gegen die Miyako Capitals knapp mit 2:1 gewonnen und konnten damit die Tabellenspitze erobern. So haben Springs mit 15-9 Siegen einen Vorteil vor den Capitals mit 15-10 Siegen. Nara Chowa verliern überraschend beim letztplatzierten, den Oshu Fighters. Chowa hat nu mit 14-11 Siegen keine Chance mehr Riguchanpion zu werden - sie werden dah auf jeden Fall in der Wild Card-Runde in der Post Season starten. Ob als 2. oder 3. ist noch offen.
In der Nanbu Rigu steht der Riguchanpion bereits fest. Die Saizu Kobuchi. Kobuchi spielten bei den Higo Spears Unentschieden. Für Spears hat sich somit entschieden, dass sie sich nicht mehr für die Play Offs qualifizieren können. Kinsai Montedio mit 13-10 Siegen haben ein kleinen Vorteil vor den Yamatori VréToria mit 12-10 Siegen, wenn es um den 2. Platz geht - beide Teams sind allerdings bereits für die Play Offs qualifiziert.
Morgen endet dann die Regular Season mit dem letzten Spieltag.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Drei Spieltag haben statt gefunden...am 22., 24. & 26. April
In der Hokubu Rigu mussten die Dosanko Whales drei Niederlagen einstecken. Die Oshu Fighters verloren 2 der 3 Spiele. Die übrigen vier Teams konnten jeweils 2 Siege einfahren.
Die ersten drei Teams sind bereits für die Post Season qualifiziert. Fraglich ist nur noch, wer als Riguchanpion sich direkt für das Halbfinale qualifziert und welches Teams Platz 2 und 3 belegen. Derzeit führen die Miyako Capitals mit 15-9 Siegen die Tabelle vor den Saizu Springs mit 14-9 Siegen an. Knapp dahinter die Nara Chowa mit 14-10 Siegen.
Capitals und Springs treffen beim heutigen vorletzten Spieltag aufeinander. Sollten die Capitals gewinnen, wäre der 1. Platz geklärt.
In der Nanbu Rigu waren die Saizu Kobuchi das einzige Team, welches alle drei Spiele gewann - sie sind damit Riguchanpion! Uneinholbar auf Platz 1 der Rigu.
Yamatori VréToria konnten zwei Spiele gewinnen, Kinsai Montedio gewannen 1 Spiel und ein Unentschieden erzielen. Die Higo Spears und Horozawa Robins gewannnen jeweils nur 1 von 3 Spielen. Kikobuchi Tiamo war lediglich ein Unentschieden gelungen.
Um die Plätze 2 und 3 spielen noch Montedio (12-10 Siege), VréToria (11-10) und Spears (10-12). Die drei Teams treffen in den letzten beiden Spieltagen nicht mehr aufeinander.
Heute findet der vorletzte Spielt, am Mittwoch der letzte SPieltag der Regular Season statt.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Am 18. und 20. April gab es zwei Spieltage!
Vor diesen beiden Spieltagen waren die Capitals in weiter Ferne - doch: Sie verloren beide Spiele, während die Springs, Chowa und Whales ihre Spiele verloren und nun nahe an der Tabellenführung sind. Die Black Spiders und di Fighters verloren beide Spiele. Die Fighters haben aktuell 6 Siege und könen sich nicht mehr für die Play Offs qualifizieren.
Auch in der Nanbu Rigu waren die Kobuchi weit abgeschlagen. Ihnen ereilte das gleiche Schicksal, wie die Capitals - und das Rennen um die Meissterschaft ist wieder eröffnet. Sie verloren beide spiele, während Montedio, VréToria und Spears beide Spiele gewannen. Tiamo und Robins verloren auch beide Spiele. Die Robins haben noch ganz geringe Chance auf die Play Offs; aus dem Meisterschaftsrennen sind sie raus.
Heute beginnt die entscheidende Phase - die letzten 5 Spieltage in der Regular Season.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Am 16. april gab es den nächsten Spieltag.
Die Capitals gewannen in der Hokubu Rigu ihr 13. Spiel bei 6 Niederlagen und führen derzeit die Tabelle deutlich an. Die Springs konnten mit einem Sieg von und einer Bilanz von 10-8 Siegen Rang 4 wieder auf Rang 2 springen. Die Whales gewannen auch und sind nun mit 9-9 Siegen auf Rang 5 gleichauf mit den Black Spiders auf Rang 4. Dazwischen Chowa mit 10-9 Siegen.
In der Nanbu Rigu gewannen die Tabelleführer, Kobuchi. Mit 11-5 Siegen führen sie deutlich die Liga an. Dahinter mit 9-9 Siegen Montedio, die ihr Spiel verloren haben. VréToria konnten mit einem Sieg vom 5. auf den 4. Platz aufsteigen. Tiamo konnten mit einem Sieg den 4. Platz halten.
Am Sonntag ist der letzte Spieltag der vorletzten Runde. Die League-Season hat noch 7 Spieltage. In zwei Wochen ist die Regular Season beendet.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gestern gab es einen weiteren Spieltag
In der Hokubu Rigo gewannen die Capitals, Chowa und die Black Spiders ihre Spiele. Somit fallen die Springs von Rang 2 auf Rang 4. Die Capitals haben mit 12-6 Siegen eine deutliche Tabellenführung. Dahinter wird es knapp. Chowa mit 10-8 und die Black Spiders und Spings mit jeweils 9-8 Siegen. Whales mit 8-9 und Fighters etwas abgeschlagen mit 6-11 Siegen am Ende der Tabelle.
Tabellenführer Kobuchi musste eine Niederlage hinnehmen aber mit 10-5 Siegen trotzdem eine solidie Spitzenposition. Währenddess gewinnt der Verfolger, Montedio sein Spiel und hat aktuell 9-8 Siege. Tiamo gewinnen (7-8 Sieg) und Spears verlieren (7-9 Siege) - sie tauschen die Plätze. VréToria verliert und hat 6-9 Siege, Robins gewinnen zwar, bleiben aber mit 6-10 Siegen derzeit Tabellenletzter.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
-
Am 9. März fand der letzte Interleague-Spieltag und am 12. März der erste Spieltag der 2. Doppel-League-Runde statt.
In der Hokubu Rigo gewannen die Capitals und die Black Spieders beide Spiele. Währenddessen verloren Chowa und Whales beide Spiele. Die Springs und Fighters gewannen je 1 Spiel und verloren je 1 Spiel.
Mit 11-6 Siegen führen die Miyako Capitals deutlich die Tabelle vor den Saizu Springs mit 9-7 Siegen an.
Tabellenführer Kobuchi konnte in der Nanbu Rigu weitere zwei Spiele gewinnen. Verfolger Higo Spears verlor beide Spiele und rutschte auf den 3. Rang ab. Die übrigen vier Teams hatten eine ausgeglichene Bilanz.
Kobuchi führt mit 10-4 Siegen deutlich die Tabelle vor den neuen Verfolger, Kinsai Montedio (8-8 Siege) an.
Nähere Infos
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.