Brüder vereint im Sport: Kyōdai yuzubwareru supōtsu (KYS)

  • Die KYS ist die Abkürzung von „Kyōdai yuzubwareru supōtsu„. Übersetzt heißt das „Brüder vereint im Sport“.


    Bislang war der Amateur-Sport in Heijan und Fuso regional und hatte dort auch viele Fans und Zuschauer. Der Verband „KYS“ hatte es sich die Aufgabe gemacht, zum einen die regionalen Wettbewerbe auf Landesebene auszuweiten in beiden Ländern auszubauen und letzendlich in jeder ausgewählten Sportart immer einen Vergleich der beiden Länder zuzulassen.


    Der Begriff Kyōdai („Bruder“) ist dabei der Oberbegriff der Wettbewerbe mit beiden Ländern.

    Im Jahr 2025 werden 5 Sportarten als Team-Sportarten und eine Einzelsportart organisiert. 2 Sportarten als Team- und Einzelsport werden ab 2026 organisiert.


    Die reinen Team-Sportarten überschneiden sich immer insoweit, dass ein Wettbewerb zum Ende kommt und die nächste Sportart beginnt. Fußball wird für vier Monate (Mai bis August) angesetzt und die übrigen Sportarten in etwa für drei Monate. Die Hallen-Team-Sportartarten finden in den kalten Monaten Januar bis März (Volleyball) und Oktober bis Dezember (Basketball) statt. Von März bis Mai läuft Baseball. Im Mai beginnt Fußball und endet im August. Von August bis Oktober findet Rugby statt. Im Oktober beginnt Basketball und wird im Dezember enden.


    Beim Sumo finden die Hanbasho auf Landesebene monatlich jeweils in den ersten sechs Monaten im Wechsel statt. Dann folgt ein Hanbasho im Kyōdai der höchsten Makuuchi-Division im Juli statt. Die Monate August bis November finden die Länder Wettbewerbe in umgedrehter Reihenfolge ebenfalls im Wechsel statt. Im Dezember gibt es dann das zweite Hanbasho im Kyōdai der höchsten Makuuchi-Division. Die Reihenfolge wird im jeden Jahr gewechselt.


    Erst im Jahr 2026 werden die beiden anderen Einzel-Sportarten starten:

    Im Badminton finden in den ersten fünf Monaten die Einzel-Wettbewerbe auf Landesebene statt. Im Juni bis August werden die Team-Wettbewerbe auf Landesebene ausgespielt. Im September finden dann die Kyōdai Team-Wettbewerbe stat. Die Kyōdai Einzel-Wettbewerbe finden dann in den Monaten Oktober bis Dezember statt.

    Beim Kendo finden die Einzel- und Team-Wettbwerbe in Wechsel statt. Die ersten sieben Monate sind dann für die Wettbewerbe auf Landesebene vorgesehen und die letzten fünf Monate im Kyōdai. Die Einzelwettbewerbe beginnen und beenden die jeweilige Serie.


    Nähere Infos auf

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • KYS

    Hat den Titel des Themas von „Brüder vereint im Sport: Kyōdai yuzubwareru supōtsu (KYS“ zu „Brüder vereint im Sport: Kyōdai yuzubwareru supōtsu (KYS)“ geändert.
  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Volleyball-Sport ist in den beiden Staaten jeweils mit einer Liga, die Super V.League organisiert, Der erste Ligabetrieb beginnt am 05. Januar 2025.

    Nachdem jedes Team jeses andere einmal innerhalb der Liga empfangen hat, beginnen die Play Offs.


    Folgende acht Teams spielen in der Fuso Super V.League:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Spielplan, Ergebnisse, Tabellen und nähere Infos können der Internetseite entnommen werden:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Schon jetzt wird auf die Kyōdai Sumo Union hingewiesen.


    Ab dem 12. Januar findet der 1. Hanbasho (= Turnier) statt. Im Februar gibt es die 1. Hanbasho in Heijan.


    Im Jahr 2024 gab es eine riesige gewaltige Qualifikation (= Shikaku) in beiden Ländern, um die richtigen Sumoti für die Divisionen ab 2025 festzustellen.


    Jede Präfektur hat in den Monaten Januar bis März 40 Sumoti bestimmt.


    Die Präfekturen haben dann 6 Monate in verschiedenen Serien die Sumoti für die Divisionen bestimmt.

    In den ersten beiden Monaten haben sich alle 40 Sumoti gemessen. In den folgenden zwei Monaten gab es dann zwei Divisionen (Zenhan und Kohan mit je 20 Sumoti) und in den letzten beiden Monaten gab es drei Divisonen (mit 12, 16 und 12 Sumoti).


    Dann wurden die Divisionen 2 bis 6 (Juryo, Makushita, Sandanme, Jonida & Jonokucha) auf Staats-Ebene gebildet. In den Monaten Oktober und November gab es dann Wettkämpfe (Basho), um für den Dezember die Sumoti auch für die 1. Division zu ermitteln.


    Bislang haben die Präfekturen nur die Ergebnisse der ersten Serie ins System gemeldet.

    Doch schon dort wurden 720 Sumoti gemeldet, die über 10.000 Kämpfe bestritten haben.


    In den nächsten Wochen werden alle Ergebnisse der Shikaku in der Zentrale der KSU veröffentlicht:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Am gestrigen 1. Spieltag in der Fuso Super V.League gewannen Kyogo Rivale und Saizu BlueWave jeweils mit 3-0. Die Osakoto Parafrente und die Toaki United konnten ihre Spiele mit 3-1 gewinnen.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Letzte Woche am Mittwoch gab es den 2. Spieltag und am Sonntag dann den 3. Spieltag.


    In jedem Spiel gab es in der Fuso Super V.League nur Heimsiege. Die Saison ist nach den ersten drei Spieltagen ziemlich ausgeglichen.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Dort finden sich auch die Infos zur Heijan Super V.League

  • Heute fand der 4. Spieltag in der Fuso Super V.League statt.


    Nachdem die ersten 12 Spiele der Saison allesamt Heimsiege warn, gab es erstmals Auswärtssiege. Toaki United konnte Auswärts mit 3:0 SaizuBlueWave knapp mit 3:2 gewinnen. Somit führt Toaki mit 9 Punkten die Tabelle vor Saizu mit 8 Punkten an.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Aiuch in der Heijan Super V.League gab es einen Auswärtssieg. Die Shinato AirJumbos haben damit die Tabellenführung übernommen.

  • Gestern gab es den 5. Spieltag in der Fuso Super V.League statt.


    Toaki verlor in der Verlängerung, während Saizu mit 3-1 gewann. Saizu führt die Tabelle mit 4 Siegen an. Dahinter Toaki, Osakoto und Satsumi mit jeweils 3 Siegen, wobei Toaki 10 Punkte, Osakoto 9 Punkte und Satsumi 8 Punkte haben.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    In der Heijan Super V.League verlor Shinato zu Haus gegen Sakato, die damit die Tabellenführung übernahmen.

  • Der 6. Spieltag in der Fuso Super V.LEague fand am Mittwoch statt.


    Das zweite Mal in Folge verloren Toaki United in der Verlängerung und rutschen auf Rang 3 ab, Saizu BluWaves gewinnen erneut und führen die Tabelle mit 5 Siegen an. Zwischen Saizu und Toaki liegen nun die Satsumi Eagles, die mit einem 3-0 Auswärtssieg beim Tabellenletzten 3-0 vom 4. auf den 2. Rang sprangen.


    Am Sonntag gibt es dann das Spitzenspiel zwischen Saizu und Toaki.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    In der Heijan Super V.League konnten Shinato mit einem Sieg die Tabellenführung wieder übernehmen, dahinter Akyoto - beide Teams haben 4 Siege.

  • Der 7. Spieltag in der Fuso Super V.LEague fand Gestern statt.


    Im Spitzenspiel zwischen Saizu und Toaki gab es eine überraschende 0-3 Niederlage für das Heimteam. Saizu rutschte auf den 2. Rang ab und Toaki stieg vom 4. auf den 3. Rang. Die Satsumi Eagles gewannen und haben nun bei gleicher Anzahl der Siege (5), 1 Punkte mehr als Saizu.

    An 4. Stelle - hinter Toaki - stehen auch mit 4 Siegen Kyogo.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    In der Heijan Super V.League verloren Shinato und rutschten von Platz 1 auf Platz 4 ab. Okkai sind neue Tabellenführer, wobei die ersten 5 Teams alle 4 Siege haben.

  • Der 8. Spieltag in der Fuso Super V.LEague fand Gestern statt.


    Die Saitsamu Eagles und Saizu BlueWaves gewannen beide ihre Spiele. Während die BlueWaves mit 3-1 gewannen, mussten die Eagles in die Verlängerung, womit sie den Punkte-Vorsprung einbüßten. Beide Teams haben nun 6 Siege und 16 Punkte. Dahinter auf Rang 3 mit 4 Siegen und 14 Punkten, Toaki United. Kyogo Rivale hat zwar auch 4 Siege aber dafür 4 Punkte weniger als Toaki und liegt damit noch auf Rang 3.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    In der Heijan Super V.League gewannen Shinato wieder und konnten sich von Platz 4 auf Platz 1 wieder verbessern. Okkai gewinnen auch und sind mit Shinato die einzigen Teams mit 5 Siegen - beide mit 14 Punkten, sie haben aber eine schlechtere Satzdifferenz, womit sie auf den 2. Platz abrutschten.

  • Aufgrund des schwindenden Interesses aus der Öffentlichkeit und sehr wenig Zuschauer-Zuspruch wurde die Heijan Super V.League eingestellt.


    Die Fuso Super V.League hatt die letzten drei Spieltage am 02., 05. und 09. Februar durchgeführt und hoffet, dass die Hallen in Zukunft besser gefüllt sind. Die Saison wird auf jeden Fall zu Ende gespielt und anschließend die Zukunft der Liga besprochen.


    In den letzten drei Spieltagen konnten die SaizuBlueWave von Platz 2 auf Platz 1 aufsteigen. Sie gewannen zwei Spiele und verloren das dritte Spiel nach Verlängerung, sie haben somit 8 von 9 Punkte gemacht und daher derzeit 5 Punkte mehr auf dem Konto als der zweitplatzierte, Satsumi Eagles - die nur ein Spiel gewinnen konnten.

    Tokai United ist auf Rang 3 - punktleich mit Osakoto Parafrente, die mit 2 Siegen von Rang 6 auf Rang 4 stiegen.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Heute findet der 12. von 14 Spieltagen statt.

  • Gestern fand der 12. Spieltag in der Fuso Super V.League statt.


    Der Tabellenführer, die Saizu BlueWaves verloren nach Verlängerung, haben aber jetzt 9 Siege. Sie können damit die League nicht schlechter als Platz 2 abschließen. sie haben sich bereits für das Halbfinale qualifiziert.

    Dahinter sind die Satsumi Eagles mit 8 Siegen. 2 Teams dahinter, haben jeweils 6 Siege. Allerdings können nur die Kikobuchi Ventforet die Eagles mit zwei Siegen und den Punkten abfangen. Kyogo Rivale können zwar auch noch 8 Siege erkämpfen, allerdings höchstes 20 Punkte erzielen, während die Eagles jetzt schon 21 Punkte haben.

    Toaki United, Yokoyo Red Diamonds und Osakoto Parafrente haben alle je 5 Siege und haben noch Chance auf den 3. Rang, der direkt für das Halbfinale oder auch die 4. bis 5. Plätze, welche für das Viertelfinale zählen.

    Rein rechnerisch haben die Higo Broncos auch noch Chancen auf den 4. oder 5. Platz, aber mit nur 4 Siegen und 14 Punkten rechnet da keiner mit.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Am Wochenende gibt es dann den vorletzten Spieltag in der Liga-Saison.


    Die Satsumi Eagles empfangen Kikobuchi Ventforet, wo die Eagles sich mit einem Sieg den 2. Platz sichern könnten und dann auch noch um den Platz 1 spielen könnten

  • Es wird bekannt gegeben, dass aktuell die Planungen für die Fuso Baseball Series Formen annehmen.


    Der Start der 1. Saison ist für März 2025 geplant. Die genaueren Daten folgen noch.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Getsern gab es den vorletzten Spieltag in Super V.League.


    Beide Spitzentemas, die Satsumi Eagles und die Saizu BlueWaves gewannen ihr Spiel in der Verlängerung und konnten sich so die Plätze im Halbfinale sichern.


    Satsumi liegt mit 10 Siegen und 27 Punkte uneinholbar auf dem ersten Platz. Saizu hat derzeit 9 Siege, könnte also gleich ziehen, allerdings haben sie nur 23 Punkte und könnten die Eagles nicht mehr abfangen. Die BlueWaves stehen aber auch dainter als Platz 2 fest.


    Dahinter stehen vier Teams mit 6 Siegen, wobei ein Kyogo Rivale nur 14 Punkte hat und sich nicht mehr für den 3., 4. oder 5. Platz qualifzieren kann. Mit 5 Punkten aber 18 Punkten haben Osakoto Parafrente auch noch Chancen.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Nächstes Wochenende gibt es das letzte Saisonspiel, vor den Play Offs.


    Da die Spiele gegen den Meister der inzwischen eingestellten Heijan Super V.League ausgefallen sind, wird das Play Off-System aktuell überarbeitet. In den nächstn Tagen mehr

  • Der Modus für die Meisterschaftsrunde in der Fuso Super V.League steht fest:

    Das Wild Card-Spiel zwischen Rang 4 und 5 wird in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Sollte es nach dem 2. Spiel nach den gleich stehen, würde es einen letzten Entscheidungssatz geben. Rang 4 hat im Rückspiel Heimrecht.

    Das Hinspiel findet am 28. Februar, das Rückspiel am 01. März statt.


    Anschließend findet das Halbfinale statt. Das Halbfinale wird im Best of 3 ausgetragen. Der Liga-Sieger empfängt im 1. und einen möglichen 3. Spiel den Sieger der Wild Card-Runde. Der Liga-Zweite empfängt im 1. und einem möglichen 3. Spiel den Liga-3.

    Spiel Nr. 1 findet am 07. März statt, das 2. Spiel am 9. März und ein mögliches 3. Spiel am 11. März.


    Das Finale wird im Best of 5 ausgetragen. Der Finalteilnehmer, der in der Abschlusstabelle den besseren Platz eingenommen hatte ist Gastgeber bei den Spielen 1 und 2, sowie einem möglichen 5. Spiel.

    Die Spieldaten: 15., 16., 18., sowie ggfls. 19. & 21. März

  • Die Fusō Baseball League begint am ersten Samstag im März, dem 1. März.


    Es gibt zwei Leagues zu je 6 Teams. Die Hokubu Rīgu im Norden und die Nanbu Rīgu im Süden. Jedes Team empfängt jeweils zwei Mal jedes andere Team der eigenen League. Nach zwei reinen League-Spieltagen gibt es auch die Interleague-Spieltage. In der Interleague Season spielen die ersten drei Ränge und die letzten drei Ränge gegen jedes andere Team des gleichen Ranges je einmal zu Hause. In der ersten Saison werden die Ränge ausgelost. In den folgenden Saisons sind die Teilnehmer der Post Season in den ersten drei Rängen und die anderen drei Teams in den letzten drei Rängen.


    Steht es nach 9 Innings Unentschieden wird das Spiel jeweils um 1 Inning bis zum 12. Inning verlängert, bis eine Entscheidung gefallen ist. Steht es nach 12 Inning Unentschieden, endet das Spiel Unentschieden. Auch in den Play Offs kann es ein Unentschieden geben. Außer es ist das letzte Spiel der Begegnung.

    In der Tabelle wird das Verhältnis der Siege zu den Niederlagen ermittelt. Die Unentschieden fallen bei der Wertung raus.


    Post Season: Die jeweiligen League-Sieger stehen im Halbfinale. Die Ränge 2 und 3 spielen in den Play Offs die Halbfinal-Gegner über Kreuz aus. Der Platz 2 hat in den ungeraden Spielen Heimrecht.


    In den Play Offs zwischen Rang 2 und Rang 3 sind zwei Siege zu erzielen. Steht es also 1 zu 1 ist das folgende Spiel zu Ende zu spielen. In dem folgenden Halbfinale – wo die League-Sieger in den ersten beiden Spielen und dann ab Spiel Nr. 5 in den ungeraden Spielen Heimrecht hat, sind drei Siege notwendig. Steht es also 2 zu 2, ist das folgende Spiel zu ende zu spielen.


    In den folgendem Fusō Series treten die Sieger der Halbfinals gegeneinander an. Hier sind 4 Siege notwendig. Steht es also 3 zu 3, ist das folgende Spiel zu Ende zu spielen. Heimrecht in den ersten beiden Spielen und dann ab dem 5. Spiel in den ungeraden Spielen hat das Team, welches insgesamt in der League Season und den Post Season Spielen die beste Rate hat.


    Die Spielpläne

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. (folgt noch...)


    Die Rigu:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Am gestrigen letzten Spieltag der Fuso Super V.League fielen die letzten Entscheidungen für die Play Offs.


    Die Saizu BlueWaves sind mit 10 Siegen auf Rang 1 der Tabelle. Dahinter die Satsumi Eagles mit 9 Siegen. Die Plätze 3 bis 5 haben alle 7 Siege und unterscheiden sich durch die erzielten Punkte.

    Die Ränge 3 und 4 waren dabei denkbar knapp. Toaki United und Kikobuchi Ventforet haben beide 23 Punkte, Toaki allerdings eine poisitive Satzdifferenz von 4+, währen Kikobuchi eine ausgeglichene Satzbilanz hat und damit auf Rang 4 liegt. Kyogo Rivale steht auf Rang 5 und spielt im Viertelfinale gegen Venforet.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Gestern Abend empfing der 5. Platz den 4. Platz im Viertelfinale.


    Kikobuchi Ventforet gewann Auswärts deutlich mit 3:0 gegen Kyogo Rivale.


    Morgen findet das Rückspiel in Kikobuchi statt.

    Ventforet benötigt nur noch 1 Satzgewinn.


    Nähere Infos:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Heute fand der 1. Spieltag in der Fusō Baseball Series statt.


    In der Hokubu Rigu gewannen Dosanko Whles mit 1:0, die Nara Chowa mit 4:3 und die Yokoyo Black Spiders deutlich mit 9:2. Yokoyo liegt somit auf Rang 1. Verloren haben die Saizu Springs, Miyako Capitals und Oshu Fighters.


    Yamatori VréToria und Saizu Kobuchi trennten sich in der Nanbu Rigu Unentschieden. Horozawa Robins gewannen 6:5 und Kinsai Montedio liegen nach einem 8:7-Sieg auf Rang 1. Kikobuchi Tiamo und Higo Spears verloren ihre Spiele.


    Nähere Infos

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    • :O
    • :]
    • =)
    • :baby:
    • :tongue:
    • :applaus:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :cool:
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • :shy:
    • X(
    • :*
    • :at:
    • :|
    • :angel:
    • 8o
    • :@
    • =O
    • :blush:
    • <X
    • ||
    • :dodgy:
    • :/
    • :exclamation:
    • :S
    • :heart:
    • X/
    • 8)
    • :idea:
    • ?(
    • :sleepy:
    • :huh:
    • :-/
    • :rolleyes:
    • :cry:
    • :love:
    • :sick:
    • 8|
    • :arrow:
    • :cursing:
    • :my:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!